About

Apples In Space, folk band from Berlin. By Ezgi Polat

Apples In Space, folk band from Berlin. By Ezgi Polat

(English, read below)

Die Norwegerin Julie Mehlum war mit Interrail durch Europa unterwegs, als sie im Sommer 2010 auf einer Berliner Open-Air Party Phil Haussmann kennenlernte. Ein gemeinsamer Trip an die Normandie-Küste, erste zusammen mit Whiskey durchzechte Nächte, Live-Sessions mit französischen Freunden und sechs Gitarren in einer alten Scheune folgten und sollten ihr Leben nachhaltig verändern.

In dem Moment, in dem ihre Stimmen der beiden jungen Musiker erstmals auf einander trafen, hat es “geklickt”, musikalisch und persönlich.
Zwei Monate später standen sie zusammen auf dem Øya-Festival 2010 in Oslo auf der Bühne: ein Auftritt, der einigen in Erinnerung geblieben sein könnte, da Phil Haussmann aufgrund eines Berechnungsfehler gegen Ende des Sets von der Bühne fiel.

Julie & Phil wurden unzertrennlich - die Schule da gelassen, wo sie hingehört und stattdessen Europa bereist, in der Nacht gelebt und Guerilla-Konzerte an verlassenen Orten gespielt, für jeden, der zuhören wollte. Die Schule des Lebens hatte begonnen!
Während sie die ersten zwei Jahre in verschiedenen Ländern gelebt hatten, zog Phil Anfang 2012 nach Oslo. Kurz darauf produzierten und veröffentlichten sie ihre erste 4-Track-EP, die sehr üppig arrangierte “Farewell, Little World-EP”.
Das folgende Jahr verbrachten sie ohne Geld und Job in Oslo, auf den Sofas von verschiedenen Freunden, bis sie den Toleranzbogen überspannten und auf die Straße mussten. Nach ein paar Wochen der Obdachlosigkeit packten sie ihr Zeug und zogen nach Berlin.

Süßer Vogel Jugend!

Das war vor zwei Jahren.
In der Zwischenzeit haben sie die Originalmusik zu einem Fernsehfilm (Polizeiruf 110: Kinderparadies”) sowie für Leander Haußmanns Inszenierung von “Hamlet” am Berliner Ensemble geschrieben und treten zu den Vorführungen live auf, sie machten Musik für “Hai-Alarm am Müggelsee”, wo sie nebenbei junge Menschen mit Gitarren am Lagerfeuer spielten, die vom Hai gefressen werden. Desweiteren haben sie eine zweite Ep, “The Never Read Letter-EP”, produziert von Sven Regener und bei dem zuhause aufgenommen, haben Künstler wie Thees Uhlmann & Gabrielle Aplin supportet und waren auf Club-Tour mit Element Of Crime.

Apples In Space schreiben sehr persönliche Songs über Themen wie Verlust, Tod, Fatale Liebe, das Erwachsenwerden und das Aus-den-Augen-verlieren der eigenen Träume. Obwohl erst Anfang 20, schreiben die beiden vielseitige, emotionale und weise Songs.
Musikalischer Film Noir.
Dabei ist es egal, ob die Texte narrativer Natur sind, wie “My Love Is A Bullet” oder lyrischer, wie “The Never Read Letter”.
Wenn du hinhörst, werden sie dich treffen: Poetische Texte, verpackt in eingängige Melodien, einfache, aber effektive Arrangements, mit Verzweiflung, Liebe, Wahrhaftigkeit und Leidenschaft performed.

Das alles ist Apples In Space.

Wer also gute Menschen und schöne Musik oder umgekehrt mag, der sollte sich das anhören. Aber auch das greift zu kurz: Letztendlich sind Apples In Space die seit 35 Jahren für unmöglich gehaltene Verbindung zwischen Punk und Hippie, Glamour und Folk, Armut und Glück.
Genau diese besondere Verbindung spiegelt sich auch im bisherigen Leben von Phil & Julie wieder. Während Phil Haussmann, aufgewachsen in Berlin als Spross einer Theaterdynastie nichts Extravagantes, Künstlerisches und Überkandideltes fremd ist, wuchs Julie Mehlum zunächst beschaulich in Norwegen auf, zog später mit der Familie nach New York und wurde von ihren Eltern, beide Ärzte, von klein auf musikalisch gefördert und legten so den Grundstein für ein Musiker-Dasein.

Ihr selbstbetiteltes Debüt-Album erscheint am 20.2.2015, wurde von Element Of Crimes Richard Pappik in weniger als einer Woche produziert, und features Gastauftritte von Musikern wie Sven Regener, Julian Lembke, Patrick Reising und Tobias Unterberg.

FILM/TV/THEATER:
2013: “HAI-ALARM AM MÜGGELSEE”
(cinema, X-Filme, directed by Sven Regener & Leander Haußmann)
(on-screen performance of their early song “Vespa”)

2013: POLIZEIRUF 110: “KINDERPARADIES”
(TV, EIKON/BR, directed by Leander Haußmann)
(original score/ contribution of their song “The Never Read Letter”
and a cover of Bob Dylan’s “You’re A Big Girl Now”

2013- present: “HAMLET”
(Theater, Berliner Ensemble, directed by Leander Haußmann)
(original music & songs)

2014: “NOWHERE” (Italy/experimental short/directed by Francesca Mazzoleni)
(on-screen performance of “The Old Man & The Country)


Discography:
2012- “Farewell, Little World- Ep” (Independent Artist Release)
2013- “The Never Read Letter- Ep” (Independent Artist Release)
2015- “Apples In Space” (Nick & Nora Records/ Tonpool), out 20/2/2015

Publishing: Edition Musique Couture/Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH

English:
When Norwegian Julie Mehlum & German Phil Haussmann met at a party in Berlin in the early summer of 2010, followed by a wild trip to Normandy, spending whiskey nights in an old woodshed with a couple of French friends and six guitars, well, that truly changed their life! They clicked from the moment their voices met- musically and personally. Two months afterwards they would share the stage for the first time at Oslo’s Øya Festival in 2010- a concert some people might remember, because Phil fell off stage after miscalculating the distance to the edge.
Soon they would grow truly inseparable, skipping school, traveling Europe, sleeping through the days, living at night, playing guerrilla concerts at deserted places for anyone who would care to listen.
While they have been living in different countries before, traveling back & forth to visit each other, Phil finally moved to Oslo in 2012, followed by the release of their first four-track EP- lushly-arranged “Farewell, Little World- EP”. The following year they would be sleeping on their friends’ couches until those friends one by one would move back to their parents’ houses. After a short period of living on the street, they decided to move to Berlin together.

That was two years ago! By now they have written the original music to a prime-time TV movie & Leander Haußmann’s production of “HAMLET” at Berliner Ensemble, appeared in a cinema movie, released a second EP (acoustic “The Never Read Letter-EP”), played supporting slots for artists such as Thees Uhlmann & Gabrielle Aplin and have been on tour with one of Germany’s most acclaimed bands: ELEMENT OF CRIME.
Apples In Space is writing highly personal songs, dealing with topics such as Loss, Death, Fatal Love & Growing Up. Though, in the beginning of their twenties their writing is becoming more and more mature- whether their songs are narrative, like “My Love Is A Bullet”, or mainly lyrical, like “The Never Read Letter”- if you give in to their lyrics they will cut right into you.
Poetic writing wrapped up in catchy melodies, simple, but effective arrangements, performed with passion and love and desperation- that’s Apples In Space.
Their self-titled debut, due out February 2015, was produced by Element Of Crime’s Richard Pappik in less than a week and features appearances from illustrious guest musicians such as Sven Regener, Julian Lembke & Tobias Unterberg.